
BRISA Basisholz Griffschalen "Cumaru"
Normaler Preis CHF 14.00 Sonderpreis CHF 8.00Cumaru ist extrem steif, stark und hart und eignet sich gut für eine Vielzahl von Anwendungen.
Es wird manchmal anstelle des viel selteneren Lignum Vitae verwendet. Cumaru wird auch unter dem Namen Tonkabohne genannt, und der Baum wird allgemein wegen seines nach Vanille-Zimt duftenden Samens angebaut, der Tonkabohne, die eine chemische Verbindung namens Cumarin enthält. Es wird manchmal auch als brasilianisches Teakholz bezeichnet.
Kernholz ist in der Regel mittel- bis dunkelbraun, manchmal mit einem rötlichen oder violetten Farbton; Einige Stücke können gelbliche oder grünlich-braune Streifen haben. Aufgrund der Dichte und des verzahnten Korns eher schwer zu bearbeiten. Wenn die Maserung nicht zu eng ist, kann Cumaru glatt gehobelt werden. Das Holz enthält jedoch Kieselsäure und hat eine mässige stumpfe Wirkung auf Werkzeugschneider.
Aufgrund seines hohen Ölgehalts und seiner Dichte kann Cumaru beim Kleben Schwierigkeiten bereiten, und beim Schrauben oder Nageln des Holzes ist ein Vorbohren erforderlich. Cumaru hat einen schwachen, vanille- oder zimtartigen Geruch, wenn es verarbeitet wird.
Janka-Härte: 3.330 lb f (14.800 N)
Grösse: ca. 38*38*152mm.