FEHLLIEFERUNG. HERD DECKEL BLOCKIERT.
(FALSCHES MODEL, SONST NEU & EINSATZBEREIT)
Der Zeltofen KERBEROS kommt nicht mit 3 Standbeinen, nicht mit 3 Köpfen. Die Standbeine sind dafür sehr hoch, und können natürlich für den Transport runter geklappt werden. Sein "Bauch" ist für einen Zeltofen sehr gross, was viel Holz aufnimmt, und viel Wärme erzeugt. Die Grösse und der Stahl haben als Nachteil, dass der Ofen halt so recht schwer ist.
Dieser Zeltofen ist also für ein Hiking/Trekking nicht geeignet, dafür verformt sich der Dicke Stahl bei viel Hitze nicht, und kühlt auch nicht so rasch aus, wie dünner Stahl oder anderes Material.
Standard Ofenrohr
Diese Stücke werden simpel ineinander gesteckt. Je nach Zelthöhe bzw. Position des Stove Jacks, brauchst du mehr oder weniger Rohrteile. In den meisten Fällen sind das mindestens 3 bis 5 Stück. Im Idealfall überragt das Rohr das Zelt um ca. 60 bis 100 Meter. Der Grund dabei ist die die Fallhöhe der Funken. Je weiter oben der Funke/Asche austritt, um so länger ist der Funke im freien Fall, und kann auskühlen.
Funkenschutz
Wir empfehlen, ganz oben auf das letzte Stück noch den Funkenschutz zu stecken.
Es geht auch ohne, aber du wirst irgendwann Brandlöcher auf deinem Zelt haben (nicht cool) und das Risiko kannst du so auf ein Minimum reduzieren. Ganz clevere kombinieren den Funkenschutz mit Maschendraht.
Lieferumfang: Ofen, Ofenrohr 5x Stück, 1x Funkenschutz, Glutgitter
Material: Kalt gewalzter Stahl
Länge Ofenrohr: 360 mm
Durchmesser Rohr: 60 mm
Steckwölbung: 61 mm
Gewicht Gesamt: 12 Kg (inkl. Rohrset)